
|

- d'oh Home - deja-dafhs

2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1994

|

|

Mal ehrlich: Kann es schlimmer sein als das, was wir im Moment so
geboten kriegen?
Und ob: Harald Schmidt entschließt sich, die Sendung von nun an aus
einem Altenheim in Koblenz zu senden - und das nur in einer Rolle als
taubstummer Kriegsveteran aus einem lange verschollenen Drama von Bert
Brecht.
Die Hauptarbeit übernimmt Manuel Andrack, der jeden Abend von Dirk Bach
(dieser nur mit einem Tannenbaum bekleidet) auf die Bühne getragen wird
und ausschließlich in seiner Interpretation der kölschen Mundart modereiert.
Helmut Zerlett kriegt auf Anweisung des Heinrich Bauer-Verlags die Band
weggenommen und muss Bro'Sis dirigieren.
Suzanna denkt sich die Witze spontan aus und flüstert sie Andrack auf
kroatisch ins Ohr.
Da aber auf Andracks Wunsch (einen hatte er immerhin frei) Weezer und
Oasis permanent Topfschlagen spielen und Andrack dabei gewinnen lassen
müssen, kommen selbst die paar guten Ideen, die Suzanna ihm
eingeflüstert hat, nur fragmentarisch bei ihm an und er bastelt sich den
Rest der Witze einfach aus Stöckern zusammen.
Madamme Nathalie übersetzt das Ganze simultan ins Polnische und für die
Archivierung der Fernsehpreise, die jetzt natürlich haufenweise
abgeschleppt werden, ist extra ein neuer Sidekick eingebaut worden:
Horst, der jeden Abend von Sven ein anderes Bier hereingetragen bekommt.
Kiyoko, Kabelka und Rütten dürfen nur noch mit (von Manuel Andrack
selbst gebastelten) Masken auf dem Kopf in der (jetzt von Peter Helf
betriebenen) Kantine von bonito Maumau spielen, werden aber während der
ganzen Sendung mit Kameras überwacht.
Lukas
-- Lukas Heinser am 09.12.2002 in <3DF4C49A.3040704@gmx.de> |