
|

- d'oh Home - Aktionen - Gelistetes

Witze Survey Euro 2000

|

|

In der Sendung vom 19.4. liess Harald Schmidt aufgrund einer
ausgefallenen RedKon das Studiopublikum per Applaus darüber abstimmen,
welche Gags aus der Sammlung es in den Standup schaffen sollen.
Die dafhs-Insassen sind nun dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Jeder, der seinen Newsreader einigermassen zur Zufriedenheit der anderen
Usenet-Benutzer bedienen kann, ist stimmberechtigt.
Abstimmungsmodus: Jeder Gag wird mit einer Note bewertet.
1 - Ein Kracher, der muss unbedingt in den Standup
2 - Ordentlich, OK, an schwachen Tagen vielleicht
3 - Och nöö, muss nicht sein
4 - Stammt der Mist tatsächlich von einer terrestrischen Lebensform?
Bewertung durch HS/Studiopublikum: (X) Angenommen (/) Abgelehnt
-----------------------------------------------------------------------
Themenbereich A
Am Sonntag wird in Sachsen-Anhalt gewählt. 40% der Wähler sind noch
unentschieden. SPD muss befürchten, von der PDS überrundet zu werden.
A1 40% noch unentschieden. Wissen nicht, ob sie bis Sonntog
doch noch rübamochn. (/)
A2 Schlimme Vergangenheit in SA immer noch nicht bewältigt. Ueberall
diese Lutherdenkmäler. (/)
A3 Viele können am Sonntag nicht zur Wahl gehen. Sie haben noch einen
dicken Kopf von der Geburtstagsfeier am Tag zuvor,
dem zwanzigstenn Aprrrill! (X)
A4 Vorsicht, Testwahl. Wenn ihr Schröder zu sehr ärgert, macht er im
Herbst nur noch den Vizekanzler unter Gregor Gysi. (/)
A5 Saubere Politiker in SA. Keine Skandale, keine Bestechungsgelder.
Woher sollen die auch kommen?! (X)
A6 Zwei spaltende Fragen: Wird die PDS die SPD überrunden, und wer wird
diesmal in der Lindenstrasse die Hochrechnung einschalten? (/)
A7 Bei der Frage, ob das Glas halb voll oder halb leer ist, sagen
viele: Wellches Gläs? (/)
A8 Wahl in SA als Testwahl, obwohl dort nur 3,5% der Deutschen leben.
3,5%, das ist eine Testwahl für die Grünen. (/)
A9 Die Stimmung in SA ist schlecht, dh. die Menschen dort haben sich
ihre Identität bewahrt. (/)
A10 In SA sagen viele: Wennisch wähln könnte wärch nimmär
hier! (X)
A11 Wie heisst eigentlich die Landeshauptstadt von SA? Auch
Hannover? (/)
A12 Magdeburger Börde ist sehr fruchtbar, weil alle auf dem Weg nach
Berlin dort anhalten, um zu pinkeln. (/)
A13 Wenn man dort durch die Gegend fährt fragt man sich oft: Wissen die
Menschen denn, dass wir hier jetzt Reisefreiheit haben? (/)
A14 PDS verteilt seit heute im Osten nicht mehr Flugblätter, sondern
gedruckte Interviews mit Stefan Effenberg. (X)
A15 In Sa haben die Grünen ganz wenig Wähler. Wenn dort mal ein Frosch
über die Strasse getragen wird, dann nur, weil die Ossifrauen
glauben, er sei ein verzauberter Prinz. (X)
-----------------------------------------------------------------------
Themenbereich B
In Frankreich sind am Sonntag Präsidentschaftswahlen.
B1 Chirac will wieder gewählt werden. Er sieht seine politische Mission
erst dann erfüllt, wenn auch er mal mit einem deutschen Kanzler
Händchen gehalten hat. (/)
B2 Jospin und Chirac haben für die Franzosen den grossen Vorteil, dass
sie deren Namen auch noch nach drei Flaschen Rotwein aussprechen
können. (X)
B3 Wenn Chirac wieder gewählt wird, gibts dann eigentlich Feuerwerk
auf Mururoa? (X)
B4 Dass Wahl ist merken in Frankreich viele Ehefrauen daran: Der Mann
geht aus dem Haus und kommt ohne Lippenstaft onom Kragn heim. (/)
B5 Französische Politiker sind sympathischer. Statt irgendwelcher
blöder Müllverbrennungsanlagen und Spendenquittungen haben die
gleich direkt Weiber und Luxuswohnungen. (/)
B6 Seit der Franz. Revolution darf das Volk ja selbst bestimmen, wen
es köpft. (/)
B7 16 Bewerber, das sind deshalb so viele, weil der Präsident in
Frankreich noch eine Respektperson ist. Während es hier heisst
"Hier Opa, äh, Herr Bundespräsident, unterschreib mal!" (/)
-----------------------------------------------------------------------
Themenbereich C
Bundestagswahlkampf: Alle Parteien machen auf Familie. Schröder kündigt
in seiner Regierungserklärung zur Familienpolitik (Titel: "Familie ist,
wo Kinder sind") Politik für ein familien- und kinderfreundliches
Deutschland") 4 Mrd. Euro für Ganztagsbetreuung von Kindern an.
C1 Ganztages-Betreuung für Kinder. Oder wie es hier in
Köln-Mühlheim heisst: "Jugendknast". (X)
C2 Für mich war die Politik noch glaubwürdiger, als es noch nicht
hiess "Familie" sondern "Fommüllüe". (X)
C3 Ganztagesschulen sind gut für Kinder. Das erhöht die Chancen, dass
sie die Drogen nicht auf nüchternen Magen nehmen. (X)
C4 Für viele Bundestagsabgeordnete ist ja die Familie der Grund,
sich montags wieder auf Berlin zu freuen. (/)
C5 Familie - da kennen sich rot-grüne Minister aus. Die meisten
hatten ja schon mehrere. (/)
C6 Man weiss bei der Politik jetzt nicht mehr: Ist das ein Wahlspot
der Grünen oder das Maggi-Kochstudio. (/)
|